Bautrocknung

Das Problem:

Feuchtigkeit im Neubau!

Die Ziele:

Profis wissen es: Bauschäden sind häufig auf eine zu hohe Restfeuchte des Untergrundes zurückzuführen. Mit speziellen Geräten führen wir eine Feuchtigkeitsmessung schnell und zuverlässig durch. So lässt sich der Restfeuchtigkeitsgehalt in verarbeiteten Baustoffen wie Unterlagsböden etc. direkt vor Ort ohne Einsatz zusätzlicher Hilfsmittel und Werkzeuge präzise ermitteln und mit dem mitgelieferten Protokolldrucker dokumentieren. Dank der genauen Messtechnik kann auf zeitraubende Laboruntersuchungen verzichtet werden. Der angezeigte Wert auf dem Manometer entspricht der tatsächlichen Restfeuchte in Prozent - kein umständliches Umrechnen erforderlich!

Es gibt verschiedene Verfahren, Baustoffe zu entfeuchten bzw. zu trocknen. Die gängisten Verfahren (mit all ihren Vor- und Nachteilen) wollen wir Ihnen nachfolgend aufführen:

Fischer und Fischer GbR · Oberer Wasen 26 · 73630 Remshalden-Geradstetten · (0 71 51) 7 40 80 · info@fischer-balkonsanierung.de